Reminder: Frotheim tanzt in den Mai
Samstag, 30. April 2022
Ab 18:30 Uhr
Auf dem Dorfplatz an der Klus
Samstag, 30. April 2022
Ab 18:30 Uhr
Auf dem Dorfplatz an der Klus
Die Müll-Sammelaktion findet am Samstag, den 26. März ab 900 Uhr, in den beiden Ortschaften statt. Der gesammelte Unrat wird zum Hof Riechmann in die Blankenhorststraße gebracht und dort auf städtische Fahrzeuge verladen. Wichtig ist es den Veranstaltern, auch junge Menschen mit einzubeziehen. Dadurch erfahren sie, was achtlos weggeworfener Unrat in der Umwelt anrichtet und lernen gesellschaftliches Zusammenwirken kennen. Nach geleisteter Arbeit wird auf dem Schulhof der Grundschule Frotheim ein Mittagsimbiss serviert. Da der Mittagsimbiss vorbereitet werden muss, bitten die beiden Dorfgemeinschaften, ab 830 Uhr am Gemeindehaus Frotheim und Feuerwehrgerätehaus Isenstedt, die Teilnehmerzahl mitzuteilen. Dort werden auch die Sammelsäcke ausgegeben. Die Dorfgemeinschaften hoffen auf trockenes Wetter und gute Beteiligung.
… und wir möchten mit der Planung für den „Tanz in den Mai“, am 30.04.2022 beginnen…
Dazu benötigen wir wieder die Unterstützung von euch. Welcher Verein würde mit ca 6 Personen beim Aufbau & Abbau des Zeltes mithelfen. (Zeit steht noch nicht fest, wird so ca. 17/18 Uhr sein)
Welcher Verein könnte mit ca. 5-6 Personen Thekendienst mit übernehmen? 21:00-23:00 Uhr/ 23:00-01:00 Uhr/ ca. 3 Leute ab 01:00 Uhr -ca. 03:00 Uhr. Über positive Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.
Freundliche Grüße
Annette Grannemann
Das beliebte Bosselturnier der Frotheimer Dorfgemeinschaft am 12.02.2022
wird aufgrund der derzeitigen Corona Situation abgesagt. Es soll im Laufe des
Jahres nachgeholt werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
Der Theaternachmittag mit der Laienspielschaar Lashorst am 13.02.2022 im
Hotel im Loh, findet ebenfalls nicht statt. Die Gesundheit der Laienspieler, der
Gäste und Helfer steht an erster Stelle. Wir hoffen im nächsten Jahr diese
Veranstaltung mit einem gemütlichen Kaffeetrinken wieder anbieten zu
können, teilt der Vorsitzende der Frotheimer Dorfgemeinschaft Jens Heiderich
mit.
„Von Menschen für Menschen unserer Region“: Das Motto der Stiftung der Volksbank Lübbecker Land treffe auch dann zu, wenn es um das Thema Herzsicherheit geht. Denn die Stiftung hat vor Ort erneut Initiativen unterstützt, mit denen die Ausstattung mit Defibrillatoren verbessert wurde.
Auf Initiative der Frotheimer Dorfgemeinschaft e.V. half die Volksbank Stiftung mit einer Spende in Frotheim jetzt mit, den Standort des vorhandenen „Defis“ zu optimieren. Das Gerät an der Grundschule zog aus dem Inneren der Sporthalle an den überdachten Eingangsbereich der Halle um. Dafür stellte die Stiftung einen hochwertigen, alarmgesicherten Wandschrank und eine Infotafel, die die Handhabung des Defibrillators leicht verständlich erklärt, zur Verfügung.
„Das Gerät ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich, das ist zweifellos eine Bereicherung für Frotheim“, sagt Jens Heiderich, Ortsvorsteher und Vorsitzender der Frotheimer Dorfgemeinschaft. Der Standort des vollautomatischen Lebensretters müsse noch bekannter werden, dafür wolle die Dorfgemeinschaft bei den Bürgerinnen und Bürgern „trommeln“. Und: „Wir planen Schulungstermine, um den Frotheimern Hemmungen vor dem Einsatz eines Defibrillators zu nehmen und zu zeigen, wie man ihn bedient“, so Heiderich weiter.
Jens Heiderich bedankt sich im Namen der Frotheimer Dorfgemeinschaft e.V. bei der Stadt Espelkamp und der Grundschule Frotheim für die gute Zusammenarbeit sowie bei der Volksbank Stiftung für die finanzielle Unterstützung.
Schon gesehen? Der Terminkalender für 2022 ist da! Jetzt hier als PDF herunterladen.
Wann?: 27. November 2021, ab 14 Uhr
Wo?: Hof Meier, Stellerieger Straße 31
Einlass nur mit 3G Nachweis!