Frotheimer Schießstand wird aufgehübscht
Die Bewerbung des Frotheimer Schützenvereins beim Landesförderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ war erfolgreich. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Westfalen-Blatts nachzulesen.
Die Bewerbung des Frotheimer Schützenvereins beim Landesförderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ war erfolgreich. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Westfalen-Blatts nachzulesen.
Die aktuelle Corona-Krise mit ihren deutlichen Einschränkungen trifft vor allem unsere lokalen Einzelhändler und Gastronomen besonders hart. Einige Geschäfte sind noch offen, andere dürfen nur noch für Liefer- und Abholdienste geöffnet sein, viele Geschäfte müssen aber derzeit für einen gewissen Zeitraum ganz geschlossen bleiben.
Stadt und Stadtmarketingverein möchten gerne an alle Bürger appellieren, gerade in dieser Zeit die lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister weiter zu unterstützen und nicht ihre Einkäufe online auf den bekannten großen Plattformen zu tätigen.
Auf der Internetseite der Stadt Espelkamp ist bereits eine Liste mit lokalen Unternehmen mit ihren Öffnungszeiten und ihrem aktuellen Service aufgeführt.
Die Dorfgemeinschaft Frotheim informiert: Aufgrund der schwierigen Situation möchte die Frotheimer Dorfgemeinschaft darüber informieren, dass es ab sofort möglich ist, lokale Geschäfte ganz einfach online per Gutschein Aktion zu unterstützen. Weitere Infos gibt es hier.
Das Saatgut ist für die Aktion Biene sucht blühendes Frotheim ist eingetroffen!
Heimelich Floristik hat sich bereit erklärt, die Ausgabe des Saatgutes für die Frotheimer Dorfgemeinschaft zu übernehmen.
Der Hersteller empfehlt eine Saatstärke von ca. 1Kg/1000m². Ihr könnt nun eure Saatgutmenge selbst berechnen und Heimelich Florisik mitteilen. Die Blühmischung blüht bis in den Spätherbst. Im nächsten Jahr muss neu ausgesät werden. Von mehrjährigen Blühmischungen ist uns abgeraten worden, da viele Blumen den Winter nicht überstehen und im nächsten Jahr nicht wieder auslaufen.
Wenn alles blüht könnt Ihr ja mal ein Foto an mail-frotheim@web.de bzw. an mich schicken.
Viel Spaß beim Blühwiese anlegen.
Viele Grüße
Jens Heiderich
Frotheimer Dorfgemeinschaft
Den Gottesdienst vom 22.03.2020 gibt es hier zum nachschauen.
Liebe Vereinsvorstände, liebe Vertreter von Kindergarten, Grundschule, Kirche und Feuerwehr,
Die Frotheimer Dorfgemeinschaft weist darauf hin, dass der Marktkauf und die Fahrschule Wellpott in der nächsten Woche einen Lieferservice einrichten werden.
Bitte gebt diese Informationen in euren Netzwerken weiter, damit auch die Menschen, die keine Möglichkeit haben selbstständig Einkäufe zu tätigen ausreichend versorgt werden.
Viele Grüße
Jens Heiderich
1.Vors. Frotheimer Dorfgemeinschaft
Biene sucht blühendes Frotheim! Lege deine eigene Blühwiese an mit kostenlosem Saatgut der Frotheimer Dorfgemeinschaft, richtet sich an alle Frotheimer Bürger und Einrichtungen. Mit dem Projekt möchten wir die Bürger animieren, aktiv etwas für die Bienen und Insektenschutz zu tun.
Jeder kann seine eigene Blühwiese anlegen und mit einem Foto dokumentieeren, welches wir auf unserer neu entstanden Frotheimer Homepage veröffentlichen um somit weitere Bürger für das Projekt zu begeistern.
Auf das Projekt wird mit Flyer, Plakaten, Website, Lokalpresse und sozialen Netzwerken wie Facebook und DorfFunk aufmerksam gemacht. Wir haben bereits die ersten Landwirte, die sich bereit erklärt haben eine Blühwiese/Blühstreifen anzulegen und somit den Startschuss für das Projekt geben.
Aussaat und somit Projektbeginn ist für April/Mai 2020 geplant. Mit dem Projekt, möchten wir der Öffentlichkeit zeigen, dass mit wenig Aufwand jeder etwas für Bienen und Insekten und somit zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.
Den Flyer gibt es hier als PDF zum Download.
Bosselturnier 2020 | ||
Platzierung | Mannschaft | Wurfzahl |
1 | Kyffhäuser Kameradschaft Frotheim | 40 |
2 | Bayernfreunde 1 | 42 |
3 | Die Kegelbienen | 43 |
4 | Schützenverein Freitagstruppe | 44 |
5 | Harley Stammtisch, Brigade der Besoffenen, Bayernfreunde 3 | 47 |
6 | Garten und Heimatfreunde, Opel Club | 49 |
7 | Nur fürs Bier hier, Neighborhood in the Eastwood | 51 |
8 | Die nassen Kiefer | 55 |
9 | Die Weidensieger, Die Jungen Wilden | 57 |
10 | Tonnenheider Str, Die Hexenhügler | 58 |
11 | Schützen Damen | 60 |